Kubernetes in der Produktion mit Wiz absichern

Die heutigen Cloud-Umgebungen nutzen Kubernetes, um ihre Container zu orchestrieren. Das Kubernetes-System minimiert die betrieblichen Belastungen, die mit der Bereitstellung und Skalierung verbunden sind, bringt jedoch aufgrund seiner komplexen Natur fortgeschrittene Sicherheitsprobleme mit sich. Die Einführung von Kubernetes durch Unternehmen führt dazu, dass Organisationen spezielle Sicherheitsplattformen nutzen, um ihre Kubernetes-Bereitstellungen zu schützen.

Wiz fungiert als kommerzielle Kubernetes-Sicherheitslösung, die Bedrohungserkennung, Durchsetzung von Richtlinien und kontinuierliche Überwachungsfunktionen für Benutzer bereitstellt. Organisationen müssen Wiz im Vergleich zu direkten Wettbewerbern sowohl innerhalb als auch außerhalb des Open-Source-Bereichs bewerten, um sicherzustellen, dass es ihren Anforderungen entspricht.

Warum Kubernetes-Sicherheitsplattformen wichtig sind

Die Sicherung von Kubernetes ist komplex. Die Aufrechterhaltung der Sicherheit durch manuelle Methoden erfordert sowohl Zeit als auch Erschwinglichkeit in großem Maßstab. Die Vorgänge zur Sicherung von Kubernetes werden durch die Nutzung dieser Sicherheitsplattformen einfacher.

  1. Automatisierung wichtiger Prozesse. Tools setzen Sicherheitsrichtlinien automatisch durch, scannen Container-Images und optimieren die Behebung, wodurch das Risiko menschlicher Fehler verringert wird.
  2. Bereitstellung von Echtzeit-Bedrohungserkennung. Die kontinuierliche Überwachung identifiziert verdächtiges Verhalten frühzeitig und verhindert größere Sicherheitsvorfälle.
  3. Steigerung der Sichtbarkeit und Einhaltung von Vorschriften. Eine zentrale Ansicht der Sicherheitsmetriken hilft bei der Erkennung von Schwachstellen und der Einhaltung von Branchenvorschriften.

Es gibt eine Vielzahl von Lösungen in diesem Bereich, darunter sowohl Open-Source-Tools (z. B. Falco, Kube Bench, Anchore, Trivy) als auch kommerzielle Plattformen (z. B. Aqua Security, Sysdig Secure, Prisma Cloud). Jede Lösung hat ihre Stärken und Kompromisse, daher ist es wichtig, sie anhand der Arbeitsabläufe, des Umfangs und der Compliance-Anforderungen Ihrer Organisation zu bewerten.

Kubernetes-Sicherheit: Häufige Herausforderungen

  1. Komplexe Konfigurationen. Kubernetes besteht aus mehreren Komponenten – Pods, Services, Ingress-Controller usw. – die jeweils eine ordnungsgemäße Konfiguration erfordern. Kleinere Konfigurationsfehler können zu erheblichen Risiken führen.
  2. Zugriffskontrolle. Die Autorisierung kann schwierig sein, wenn Sie mehrere Rollen, Service-Konten und Benutzergruppen haben.
  3. Netzwerksicherheit. Unzureichende Segmentierung und ungesicherte Kommunikationskanäle können einen gesamten Cluster externen Bedrohungen aussetzen.
  4. Offenliegende API-Server. Nicht ordnungsgemäß gesicherte Kubernetes-API-Endpunkte sind attraktive Ziele für unbefugten Zugriff.
  5. Container-Eskapaden. Schwachstellen in Containern können es Angreifern ermöglichen, auszubrechen und die zugrunde liegende Hostmaschine zu kontrollieren.
  6. Mangelnde Sichtbarkeit. Ohne eine robuste Überwachung können Organisationen Bedrohungen möglicherweise erst lange nachdem sie Schaden angerichtet haben, entdecken.

Diese Probleme gelten universell, unabhängig davon, ob Sie Open-Source-Sicherheitstools oder kommerzielle Plattformen wie Wiz verwenden.

Wie Wiz die Sicherheit von Kubernetes angeht

Überblick

Wiz ist eine der kommerziellen Plattformen, die speziell für die Sicherheit von Kubernetes und Multi-Cloud entwickelt wurden. Es bietet:

  • Cloud-Sicherheits-Posture-Management. Einen vereinheitlichten Überblick über Cloud-Ressourcen, Schwachstellen und Compliance.
  • Echtzeit-Bedrohungserkennung. Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten.
  • Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien. Automatisierte Governance zur Aufrechterhaltung konsistenter Sicherheitsstandards.

Vorteile und Unterscheidungsmerkmale

  1. Ganzheitlicher Cloud-Ansatz. Über Kubernetes hinaus adressiert Wiz auch umfassendere Cloud-Sicherheit, was hilfreich sein kann, wenn Sie hybride oder Multi-Cloud-Umgebungen betreiben.
  2. Skalierbarkeit. Die Plattform behauptet, verschiedene Clustergrößen zu unterstützen, von kleinen Teams bis hin zu großen, global verteilten Infrastrukturen.
  3. Einfache Integration. Wiz integriert sich nahtlos in beliebte CI/CD-Pipelines und gängige Kubernetes-Distributionen, was es relativ einfach macht, sie in bestehenden Workflows zu übernehmen.
  4. Automatisiertes Schwachstellen-Scannen. Diese Funktion scannt Container-Images und Kubernetes-Komponenten, um Teams dabei zu helfen, bekannte Probleme schnell zu identifizieren, bevor oder nachdem sie bereitgestellt werden.

Potentielle Einschränkungen

  • Abhängigkeit von Plattform-Updates. Wie bei den meisten kommerziellen Tools müssen Organisationen auf den Veröffentlichungszyklus des Anbieters für neue Funktionen oder Patches angewiesen sein.
  • Abonnementkosten. Obwohl Wiz auf umfassende Funktionen setzt, können Lizenzgebühren für kleinere Organisationen oder Projekte mit begrenzten Budgets ein Hindernis darstellen.
  • Funktionslücken für spezielle Anwendungsfälle. Einige hochspezialisierte Kubernetes-Konfigurationen oder Nischen-Compliance-Anforderungen erfordern möglicherweise zusätzliche Open-Source- oder Drittanbieterintegrationen, die Wiz nicht von Haus aus vollständig abdeckt.

Vergleich von Wiz mit anderen Optionen

  1. Open-Source-Tools. Lösungen wie Falco (für Laufzeitsicherheit) und Trivy (für Bildscans) können kostengünstig sein, insbesondere für kleinere Teams. Sie erfordern jedoch oft mehr manuelle Einrichtung und laufende Wartung. Wiz hingegen bietet eine integrierte Plattform mit automatisierten Workflows und kommerziellem Support, jedoch zu einem Preis.
  2. Weitere kommerzielle Plattformen. Wettbewerber wie Aqua Security, Sysdig Secure, Prisma Cloud und Lacework bieten ähnlich umfassende Lösungen. Ihre Funktionsumfänge können sich mit Wiz in Bereichen wie Bedrohungserkennung und Compliance überschneiden. Die Wahl hängt oft von der Preisgestaltung, spezifischen Integrationen und langfristigem Anbietersupport ab.

Schlüsselfunktionen von Wiz

Echtzeit-Bedrohungserkennung und kontinuierliches Monitoring

Die Plattform überwacht kontinuierlich Kubernetes-Umgebungen als Teil ihrer Betriebsablaufanomalieerkennung. Die Plattform ermöglicht Teams, potenzielle Eindringlinge schnell zu lösen, da sie bedrohliches Verhalten frühzeitig erkennt. Wiz nutzt die kontinuierliche Überwachung, setzt aber ihren Kernpriorität auf die Bereitstellung von sofortigen Sicherheitswarnungen, um die Reaktionszeitanforderungen zu minimieren.

Richtliniendurchsetzung und Sicherheitsautomatisierung

  • Richtliniendurchsetzung. Wiz wendet Sicherheitsrichtlinien auf Cluster an, um konsistente Konfigurationen aufrechtzuerhalten.
  • Automatisierung. Routinemaßige Aufgaben wie Patchen oder Scannen können automatisiert werden, sodass Sicherheitsteams sich auf strategischere Initiativen konzentrieren können.

Diese Art der Automatisierung wird auch von einigen Open-Source-Lösungen angeboten, erfordert jedoch in der Regel manuelles Scripting oder einen umfangreicheren Integrationsaufwand.

Compliance und Governance

Wiz hilft dabei, Konfigurationen mit Branchenstandards (z. B. PCI DSS, HIPAA) abzugleichen. Automatisierte Audits können die Compliance-Berichterstattung vereinfachen, obwohl Organisationen mit einzigartigen oder hochspezialisierten regulatorischen Anforderungen Wiz möglicherweise mit zusätzlichen Tools oder Dokumentationsprozessen ergänzen müssen.

Praxisbeispiele

  1. Finanzdienstleistungen. Ein Unternehmen, das Schwierigkeiten hatte, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, integrierte Wiz, um Compliance-Checks zu automatisieren. Obwohl ein Open-Source-Stack ähnliche Scans durchführen könnte, reduzierte Wiz den Aufwand, mehrere eigenständige Tools zu verwalten.
  2. Gesundheitswesen. Durch die Nutzung von Wiz erzielte ein Gesundheitsdienstleister eine verbesserte Container-Überprüfung und konsistente Richtliniendurchsetzung, was zur Einhaltung von HIPAA-Richtlinien beitrug. Für bestimmte fortgeschrittene Verschlüsselungsanforderungen integrierten sie jedoch eine separate spezialisierte Lösung.
  3. Einzelhandel. Mit zahlreichen Kubernetes-Clustern nutzte ein Einzelhandelsunternehmen die Echtzeitbedrohungserkennung von Wiz, um den Vorfallreaktionsprozess zu optimieren. Andere Plattformen mit ähnlichen Funktionen wurden bewertet, aber das zentrale Dashboard von Wiz war ein entscheidender Faktor.

Best Practices für die Sicherheit von Kubernetes

  1. Übernahme einer Verteidigung-in-der-Tiefe-Strategie. Schichtbasierte Sicherheitskontrollen, von der Netzwerksegmentierung bis zur Laufzeitüberprüfung, verringern das Risiko von Einzelpunktausfällen.
  2. Regelmäßige Sicherheitsbewertungen. Periodische Audits und Penetrationstests helfen dabei, versteckte Schwachstellen aufzudecken.
  3. Minimierung von Zugriffsrechten. Beschränken Sie die Benutzerberechtigungen auf das für ihre Rolle notwendige Minimum.
  4. Umfassende Protokollierung und Überwachung. Verfolgen Sie Systemereignisse, um Untersuchungen und Maßnahmen zu beschleunigen.

Umsetzung von Best Practices mit Wiz

Wiz integriert Best Practices-Automatisierung in seine Plattform, indem es die Automatisierung von Schwachstellenprüfungen mit der Konsolidierung der Richtlinienverwaltung und der vereinfachten Compliance-Prüfung kombiniert. Wiz ermöglicht Teams die Arbeit mit Open-Source-Lösungen wie Falco für erweiterte Bedrohungserkennung zur Laufzeit und Kube Bench für CIS-Protokolltests neben seinen Hauptfunktionen, wenn sie nach mehreren Anbieterlösungen suchen.

Sicherheit in DevOps

Die Entwicklung von Kubernetes bringt neue Arten von Bedrohungen mit sich, die containerisierte Workloads angreifen können. KI-gestützte Sicherheitslösungen, zusammen mit Wiz und seinen Mitbewerbern, bieten nun Bedrohungserkennungsfunktionen, die mit erweiterten Sicherheitsfunktionen integriert sind, die Entwickler nutzen können, um Bedrohungen bereits in den frühen Entwicklungsstadien zu erkennen. Sicherheit stellt eine fortlaufende Herausforderung dar, die stärker wird, wenn Organisationen zahlreiche Verteidigungswerkzeuge zusammen mit dedizierten Schulungsprogrammen und Verbesserungssitzungen für ihre Verfahren verwenden.

Schlussfolgerung

Organisationen benötigen Kubernetes-Sicherheit als moderne Cloud-Grundlage, da Wiz automatisierte Lösungen bietet, die vor weit verbreiteten Sicherheitsbedrohungen schützen. Es bleibt wichtig, diese Entscheidung objektiv anzugehen, indem man die Funktionen von Wiz mit Open-Source-Lösungen und kommerziellen Alternativen vergleicht und dabei versteht, dass kein System jede Sicherheitsherausforderung lösen kann. Teams können gemeinsam mit zukunftsorientiertem Schutz erfolgreich die Sicherheit von Kubernetes-Clustern erreichen, indem sie ihre Investitionen mit den Zielen der Organisation vereinen.

Source:
https://dzone.com/articles/kubernetes-security-platform-wiz