In den vorherigen Beiträgen haben wir uns die Einrichtung von VMkernel-Netzwerken angesehen, einschließlich Speicher und vMotion. Jetzt besprechen wir die Konfiguration von ESXi-Netzwerken für die VMs selbst. VM-Netzwerke stellen die Konnektivität der VMs mit dem Produktionsnetzwerk her. Lassen Sie uns sehen, wie diese konfiguriert werden.
VM-Netzwerkkonfiguration
Sie können ganz einfach VM-Netzwerke auf Ihrem ersten vSwitch einrichten, indem Sie zusätzliche Portgruppen hinzufügen. Alternativ können Sie bei verfügbaren zusätzlichen Netzwerkadaptern einen neuen vSwitch für den VM-Datenverkehr erstellen. Für welche Anwendungsfälle eignen sich diese Methoden?
Das Hinzufügen von Portgruppen mit zusätzlichen VLAN-Tags ermöglicht die Verwendung derselben Anzahl physischer Netzwerkadapter in Ihrem Server. Auf diese Weise müssen Sie nicht für jede separate Netzwerkverbindung, mit der ESXi interagieren soll, ein physisches Netzwerkkabel anschließen. Möglicherweise möchten Sie jedoch sicherstellen, dass bestimmte Arten von Datenverkehr physisch von anderen Arten von Datenverkehr getrennt sind. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise einen separaten vSwitch zusammen mit separaten Netzwerkkarten verwenden, um DMZ-Datenverkehr in einem bestimmten Host zu transportieren. Dies ist technisch gesehen nicht erforderlich, kann jedoch in bestimmten Compliance-Situationen bevorzugt werden.
Um ein neues virtuelles Maschinennetzwerk hinzuzufügen, können Sie entweder einen neuen vSwitch erstellen und dann eine Portgruppe hinzufügen oder einfach eine neue Portgruppe hinzufügen.
- Klicken Sie auf den Link „Netzwerk hinzufügen“ in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Virtuelle Maschine als Verbindungstyp für die neue Portgruppe.
- Hier geben Sie die VLAN-ID für das VLAN ein, mit dem Ihr virtuelles Maschinennetzwerk kommunizieren soll.
- Klicken Sie auf Weiter, um die Hinweise zu durchlaufen, und klicken Sie dann auf Beenden, um die neue Portgruppe zu erstellen.
- Hier sehen Sie die neu erstellte Portgruppe „WorkstationVLAN“ in den Eigenschaften des vSwitch.
Gedanken
Die Konfiguration des Netzwerks auf einem ESXi-Host ist entscheidend, um die Dinge reibungslos funktionieren zu lassen, sei es für einen eigenständigen Host oder einen ESXi-Host, der Teil eines Clusters in vCenter ist. Wir haben nun besprochen, wie man drei verschiedene Arten von Netzwerken erstellt, die in den meisten Umgebungen üblich sind – Speicher-, vMotion- und virtuelle Maschinennetzwerke. Jede dieser verschiedenen Arten von Netzwerken erfüllt einen Zweck in unserer VMware-Umgebung und ermöglicht es, den Datenverkehr für die verschiedenen Funktionen und Komponenten von VMware ESXi fließen zu lassen.
Mit den Netzwerken konfiguriert, diskutieren wir im nächsten Beitrag das Hinzufügen des Hosts oder der Hosts zum vCenter sowie den Aufbau eines Rechenzentrums und eines Clusters. Der Beitrag behandelt auch die verschiedenen Optionen, die mit einem vSphere-Cluster einhergehen, wie zum Beispiel Hochverfügbarkeit (HA) und Distributed Resource Scheduler (DRS).
Source:
https://www.nakivo.com/blog/vmware-administration-essentials-configuring-esxi-vm-networks/