CentOS
-
Zusätzliche empfohlene Schritte für neue CentOS 7-Server
Einführung Nach der Einrichtung des grundlegenden Konfigurations für einen neuen Server sind in den meisten Fällen einige zusätzliche Schritte empfohlen, die in den meisten Fallen sehr empfehlenswert sind. In diesem Guide setzen wir uns fort, die Konfiguration unserer Servern durch zu erledigen, indem wir einige empfohlene, aber optionale Prozesse anhand einer Reihe von Schritten durchführen. Voraussetzungen und Ziele Bevor Sie mit diesem Guide beginnen sollten, sollten Sie die CentOS 7 initial server setup durchlaufen. Dies ist notig, um Benutzerkonten einzustellen,…
-
Wie man temporäre und permanente Weiterleitungen mit Nginx erstellt
Einführung HTTP-Weiterleitung ist eine Möglichkeit, eine Domain oder Adresse auf eine andere zu verweisen. Es gibt einige verschiedene Arten von Weiterleitungen, von denen jede etwas anderes für den Client-Browser bedeutet. Die beiden häufigsten Arten sind temporäre Weiterleitungen und permanente Weiterleitungen. Temporäre Weiterleitungen (Antwort-Statuscode 302 Gefunden) sind nützlich, wenn eine URL vorübergehend von einem anderen Ort aus bedient werden muss. Wenn Sie beispielsweise Wartungsarbeiten an Ihrer Website durchführen, möchten Sie möglicherweise eine temporäre Weiterleitung von Ihrer Domain zu einer Erklärungsseite verwenden,…
-
Wie man MySQL auf CentOS 7 installiert
Einführung MySQL ist ein Open-Source-Datenbankmanagementsystem, das häufig als Teil des beliebten LEMP-Stacks (Linux, Nginx, MySQL/MariaDB, PHP/Python/Perl) installiert wird. Es verwendet eine relationale Datenbank und SQL (Structured Query Language) zur Verwaltung seiner Daten. CentOS 7 bevorzugt MariaDB, eine Abspaltung von MySQL, die von den ursprünglichen MySQL-Entwicklern verwaltet wird und als Ersatz für MySQL entwickelt wurde. Wenn Sie auf CentOS 7 yum install mysql ausführen, wird MariaDB installiert, nicht MySQL. Wenn Sie sich über MySQL vs. MariaDB wundern, wird MariaDB im Allgemeinen…
-
Wie man Git auf CentOS 7 installiert
Einführung Die Versionskontrolle ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Softwareentwicklung geworden. Versionskontrollsysteme ermöglichen es Ihnen, Ihre Software auf der Quellcodeebene im Auge zu behalten. Sie können Änderungen nachverfolgen, zu früheren Stadien zurückkehren und vom Basiscodex Zweigstellen abspalten, um alternative Versionen von Dateien und Verzeichnissen zu erstellen. Eines der beliebtesten Versionskontrollsysteme ist git. Viele Projekte verwalten ihre Dateien in einem Git-Repository, und Websites wie GitHub, GitLab und Bitbucket haben das Teilen und Beitrag leisten von Code mit Git einfacher…
-
Wie man Suricata auf CentOS 8 Stream installiert
Einführung Suricata ist ein Network Security Monitoring (NSM)-Tool, das Sets von von der Gemeinschaft erstellten und benutzerdefinierten Signaturen (auch als Regeln bezeichnet) verwendet, um Netzwerkverkehr zu untersuchen und zu verarbeiten. Suricata kann Protokollevents generieren, Alarme auslösen und den Datenverkehr abweisen, wenn es verdächtige Pakete oder Anfragen an eine beliebige Anzahl verschiedener Dienste auf einem Server erkennt. Standardmäßig fungiert Suricata als passives Intrusion Detection System (IDS), um nach verdächtigem Datenverkehr auf einem Server oder Netzwerk zu suchen. Es generiert und protokolliert…
-
Wie man LinuxBrew auf einem Linux VPS installiert und verwendet
Status: Veraltet Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gewartet. Grund Homebrew bietet nun offizielle Unterstützung für Linux. Stattdessen ansehen Dieser Artikel kann immer noch als Referenz nützlich sein, funktioniert jedoch möglicherweise nicht mehr oder folgt nicht den besten Praktiken. Wir empfehlen dringend, einen aktuellen Artikel für das von Ihnen verwendete Betriebssystem zu verwenden. So installieren und verwenden Sie Homebrew unter Linux Einführung LinuxBrew ist ein Linux-Fork des beliebten Mac OS X-Paketmanagers HomeBrew. LinuxBrew ist eine Paketverwaltungssoftware, die die…
-
Benutzer auf einem CentOS 7 Server hinzufügt und löscht
Einführung Wenn Sie zum ersten Mal einen frischen Linux-Server verwenden, ist das Hinzufügen und Entfernen von Benutzern oft eine der ersten Aufgaben, die Sie erledigen müssen. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Benutzerkonten erstellen, sudo-Berechtigungen zuweisen und Benutzer auf einem CentOS 7-Server löschen. Voraussetzungen Um dieses Tutorial abzuschließen, benötigen Sie: A CentOS 7 server with a non-root sudo-enabled user. If you are logged in as root instead, you can drop the sudo portion of all the following commands. For…
-
So installieren Sie Java auf CentOS, Rocky Linux, RHEL und Fedora
Einführung In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie Java auf aktuellen Versionen von RPM-basierten Linux-Distributionen installieren: Red Hat Enterprise Linux, CentOS, Fedora und Rocky Linux. Java ist eine beliebte Programmiersprache und Softwareplattform, die es ermöglicht, viele serverseitige Anwendungen auszuführen. Dieses Tutorial umfasst die Installation der neuesten, standardmäßigen Version von Java sowie die Auswahl älterer Versionen für die Installation und das Wechseln zwischen mehreren Versionen in Ihrer Umgebung bei Bedarf. Voraussetzungen Bevor Sie mit dieser Anleitung beginnen, sollten Sie einen regulären,…
-
Wie man Ruby-On-Rails-Anwendungsbereitstellungen mithilfe von Capistrano automatisiert
Einführung Wenn Sie noch nicht genug davon haben, die gleichen langweiligen Aufgaben zu wiederholen, um Ihre Anwendungsserver zu aktualisieren und Ihr Projekt online zu bringen, werden Sie es wahrscheinlich irgendwann sein. Die Freude, die Sie beim Entwickeln Ihres Projekts empfinden, neigt dazu, einen üblichen Rückschlag zu erleiden, wenn es um die langweiligen Teile der Systemadministration geht (z. B. das Hochladen Ihrer Codebasis, das Ändern von Konfigurationen, das Ausführen von Befehlen immer wieder usw.) Aber keine Sorge! Capistrano, das Task-Automatisierungswerkzeug, ist…