Wie man die Netzwerkverbindung mit dem ’nmcli‘-Tool konfiguriert

Abgekürzt als nmcli, ist die Netzwerk-Manager-Befehlszeilenschnittstelle ein praktisches und benutzerfreundliches Tool, das Ihnen viel Zeit spart, wenn Sie eine IP-Adresse konfigurieren müssen.

Lesen Sie auch: So konfigurieren Sie IP-Netzwerk mit dem grafischen Tool ’nmtui‘

Um alle aktiven Netzwerkschnittstellen auf Ihrem Linux-System anzuzeigen, führen Sie den Befehl aus.

$ nmcli connection show
OR
$ nmcli con show

Beachten Sie, dass con die abgekürzte Form von Verbindung ist und Sie trotzdem das gleiche Ergebnis wie gezeigt erhalten.

Check Active Network Interfaces

Sie können auch den Befehl unten ausführen, um sowohl aktive als auch inaktive Schnittstellen anzuzeigen.

$ nmcli dev status
Check All Network Interfaces

Statische IP-Adresse mit dem nmcli-Tool festlegen

Mit dem nmcli-Tool können Sie eine Netzwerkschnittstelle so konfigurieren, dass sie eine statische IP-Adresse verwendet. In diesem Beispiel werden wir die Netzwerkschnittstelle enps03 so ändern, dass sie eine statische IP verwendet.

Aber zuerst überprüfen wir die IP-Adresse mit dem IP-Befehl.

$ ip addr
Check Network IP Address

Die aktuelle IP-Adresse lautet 192.168.2.104 mit einer CIDR von /24. Wir werden eine statische IP mit den folgenden Werten konfigurieren:

IP address:		 192.168.2.20/24
Default gateway:	 192.168.2.1
Preferred DNS:		  8.8.8.8
IP addressing 		  static

Führen Sie zunächst den Befehl unten aus, um die IP-Adresse einzurichten.

$ nmcli con mod enps03 ipv4.addresses 192.168.2.20/24

Konfigurieren Sie als nächstes das Standardgateway wie gezeigt:

$ nmcli con mod enps03 ipv4.gateway 192.168.2.1

Dann richten Sie den DNS-Server ein:

$ nmcli con mod enps03 ipv4.dns “8.8.8.8”

Als nächstes ändern Sie die Adressierung von DHCP auf statisch.

$ nmcli con mod enps03 ipv4.method manual
Set Static IP in RHEL 8

Um die Änderungen zu speichern, führen Sie den Befehl

$ nmcli con up enps03
Active IP Address of Network

Die Änderungen werden in der Datei /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-enps03 geschrieben.

Um die IP zu bestätigen, führen Sie erneut den Befehl aus:

$ ip addr enps03
Check IP Address

Zusätzlich können Sie die Datei /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-enps03 mit dem cat-Befehl anzeigen.

$ cat /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-enps03
View Network Interface File

Und damit endet dieser Leitfaden zur Konfiguration der Netzwerkverbindung mit dem Befehlszeilentool „nmcli“ unter Linux. Wir hoffen, Sie fanden diesen Leitfaden hilfreich.

Source:
https://www.tecmint.com/nmcli-configure-network-connection/