Die Smart-Home-Automatisierung bringt Bequemlichkeit und Innovation in den Alltag, und jetzt können Sie Ihr eigenes intelligentes System von Grund auf neu erstellen. Durch die Verwendung von ESP32-Mikrocontrollern, LEDs, Servomotoren und entweder einem Raspberry Pi oder Ihrem Laptop erwerben Sie die Fähigkeiten, ein vollständiges Heimautomatisierungssystem mit diesem projektbasierten Kurs zu erstellen. Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf branchenspezifische Werkzeuge und bewährte Verfahren und ist eine ausgezeichnete Ressource sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler.

Wir haben einen Heimautomatisierung mit ESP32 Kurs auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org veröffentlicht, erstellt von Ebenezer Asabre. Dieser Kurs begleitet Sie durch jeden Schritt beim Aufbau eines intelligenten Systems, von der Einrichtung der Hardware bis zur Entwicklung einer webbasierten Steueroberfläche. Am Ende des Kurses haben Sie ein voll funktionsfähiges System, das Sie anpassen und weiter ausbauen können.

Was Sie lernen werden

  • Hardware-Einrichtung: Sie beginnen mit der Einrichtung des ESP32-Mikrocontrollers, der LEDs und der Servomotoren, um eine solide Hardware-Basis für Ihr intelligentes System zu schaffen.

  • Systemarchitektur: Verstehen Sie, wie verschiedene Komponenten – Hardware, Software und Kommunikationsprotokolle – zusammenarbeiten, um ein nahtloses System zu schaffen. Sie lernen auch, ein Software-Flussdiagramm zu entwerfen, um Ihre Projektentwicklung zu leiten.

  • MQTT-Protokoll: Lernen Sie, wie Sie den ESP32 als MQTT-Client konfigurieren, um Nachrichten zu senden und zu empfangen. Das MQTT-Protokoll ist eine Schlüsseltechnologie für Internet der Dinge (IoT)-Projekte und ermöglicht eine effiziente Kommunikation.

  • Datenbankmanagement: Verwenden Sie PostgreSQL, um die Daten Ihres Systems zu verwalten und es mit einem Node.js-Server zu integrieren. Sie richten Modelle zum Speichern und Verarbeiten von Informationen über das Automatisierungssystem ein.

  • Serverdesign: Meistern Sie die modulare Struktur eines Node.js-Servers mit Service-, Controller- und Routenmodulen, um Ihre Anwendung wartbar und skalierbar zu machen.

  • Echtzeitkommunikation: Implementieren Sie einen MQTT-Broker und Echtzeitkommunikation mit Socket.io, um zuverlässige Verbindungen zwischen Ihren ESP32-Geräten und der Steueroberfläche herzustellen.

  • Webbasierte Steuerung: Erstellen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche mit HTML und Embedded JavaScript (EJS). Diese Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Ihre Smart-Geräte aus der Ferne zu steuern und intuitiv mit Ihrem System zu interagieren.

Warum diesen Kurs belegen?

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die sich für IoT interessieren, egal ob Sie ein Hobbyist sind, der Automatisierung erkundet, oder ein Entwickler, der sein Können erweitern möchte. Sie erhalten praktische Erfahrungen mit beliebten Technologien wie ESP32, MQTT, PostgreSQL und Node.js, während Sie an einem realen Projekt arbeiten. Am Ende des Kurses werden Sie verstehen, wie man smarte Systeme mit branchenüblichen Werkzeugen und Techniken entwirft, aufbaut und implementiert.

Was Sie erreichen werden

  • Praktisches Wissen: Arbeiten Sie praktisch mit ESP32-Mikrocontrollern und wichtigen IoT-Technologien.

  • Softwareentwicklungsfähigkeiten: Erstellen Sie robuste Anwendungen mit Node.js, MQTT und PostgreSQL.

  • Systemdesign-Expertise: Lernen Sie, skalierbare, echtzeitfähige Systeme zu entwerfen und zu erstellen.

  • Ein Portfolio-Projekt: Entwickeln Sie ein voll funktionsfähiges Heimautomatisierungssystem, das Sie potenziellen Arbeitgebern vorführen oder als Grundlage für zukünftige Projekte verwenden können.

Sehen Sie sich den vollständigen Kurs auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org an (1 Stunde).