Die 27 besten IDEs und Code-Editoren für Linux

C is an excellent, powerful, and general-purpose programming language that offers modern and generic programming features for developing large-scale applications ranging from video games, search engines, and other computer software to operating systems.

C language is usually considered the base for many other programming languages (C++, JavaScript, Java, PHP, Perl, Python, and more) due to its easy and efficient language design which includes a relatively small set of features that can be used to develop more complex systems and applications.

Es gibt mehrere Texteditoren da draußen, die Programmierer zum Schreiben von Code verwenden können, aber IDE ist aufgekommen, um umfassende Einrichtungen und Komponenten für einfaches und ideales Programmieren anzubieten.

Was ist eine IDE?

Ein IDE (Integrated Development Environment) Editor ist eine Softwareanwendung, die eine umfangreiche Sammlung von Tools für die Softwareentwicklung bietet, darunter ein Texteditor, Debugging-Tools, Compiler, Versionskontrolle und andere Funktionen, die Softwareentwicklern helfen, ihren Code effizient zu schreiben, zu debuggen und zu testen.

A text editor is generally an IDE but designed to offer a more feature-rich environment that includes syntax highlighting, code folding, auto-indentation, and code completion, which is a useful feature that helps developers to reduce code errors and write code more efficiently.

In diesem Artikel werden wir einige der besten IDEs betrachten, die Sie auf der Linux-Plattform finden können, die in vielen Programmiersprachen weit verbreitet sind.

1. Netbeans für C/C++ Entwicklung

Netbeans ist eine kostenlose, quelloffene und beliebte plattformübergreifende IDE für C/C++ und viele andere Programmiersprachen. Sie ist mithilfe von von der Community entwickelten Plugins vollständig erweiterbar.

Netbeans umfasst Projekttypen und Vorlagen für C/C++ und Sie können Anwendungen mit statischen und dynamischen Bibliotheken erstellen. Darüber hinaus können Sie vorhandenen Code wiederverwenden, um Ihre Projekte zu erstellen, und die Drag-and-Drop-Funktion nutzen, um binäre Dateien in sie zu importieren, um Anwendungen von Grund auf zu erstellen.

Schauen wir uns einige seiner Funktionen an:

  • Der C/C++ Editor ist gut in die Multisitzung GNU GDB Debugger-Werkzeug integriert.
  • Unterstützung für Code-Assistenz
  • C++11 support
  • Erstellen und Ausführen von C/C++ Tests von drinnen
  • Qt-Toolkit-Unterstützung
  • Unterstützung für die automatische Verpackung von kompilierten Anwendungen in .tar, .zip, und viele weitere Archivdateien
  • Unterstützung für mehrere Compiler wie GNU, Clang/LLVM, Cygwin, Oracle Solaris Studio und MinGW
  • Unterstützung für Remote-Entwicklung
  • Dateinavigation
  • Quellcodeinspektion
NetBeans IDE for C++ Programming

2. Code::Blocks

Code::Blocks ist eine kostenlose, hoch erweiterbare und konfigurierbare, plattformübergreifende C++ IDE entwickelt, um Nutzern die am stärksten geforderten und idealen Funktionen anzubieten. Es bietet eine konsistente Benutzeroberfläche und ein Gefühl.

Und am wichtigsten ist, dass Sie die Funktionalität durch die Verwendung von Plug-ins erweitern können, die von Benutzern entwickelt wurden, einige der Plug-ins sind Teil der Code::Blocks Veröffentlichung, und viele sind es nicht, geschrieben von einzelnen Benutzern, die nicht Teil des Code::Block-Entwicklungsteams sind.

Seine Funktionen sind in Compiler, Debugger und Benutzeroberflächenfunktionen eingeteilt und diese umfassen:

  • Unterstützung für mehrere Compiler einschließlich GCC, clang, Borland C++ 5.5, digital Mars und viele mehr
  • Sehr schnell, keine Makefiles erforderlich
  • Mehrzielprojekte
  • A workspace that supports the combining of projects
  • Schnittstellen GNU GDB
  • Unterstützung für vollständige Haltepunkte einschließlich Code-Haltepunkte, Datenhaltepunkte, Haltepunktbedingungen und viele mehr
    Anzeige lokaler Funktionssymbole und Argumente
  • benutzerdefinierter Speicherabbild und Syntaxhervorhebung
  • Benutzerdefinierbare und erweiterbare Schnittstelle zusätzlich zu vielen anderen Funktionen, einschließlich solcher, die durch von Benutzern erstellte Plugins hinzugefügt wurden
CodeBlocks IDE for C++ Programming

3. Eclipse CDT (C/C++ Development Tooling)

Eclipse ist eine bekannte quelloffene, plattformübergreifende IDE in der Programmierwelt. Es bietet Benutzern eine großartige GUI mit Unterstützung für Drag-and-Drop-Funktionalität zur einfachen Anordnung von Schnittstellenelementen.

Die Eclipse CDT ist ein Projekt basierend auf der primären Eclipse-Plattform und bietet eine voll funktionsfähige C/C++-IDE mit den folgenden Funktionen:

  • Unterstützung für die Projekterstellung.
  • Verwaltetes Builden für verschiedene Toolchains.
  • Standardmake-Build.
  • Quellnavigation.
  • Verschiedene Wissenswerkzeuge wie Aufrufgraph, Typhierarchie, eingebauter Browser und Makrodefinition-Browser.
  • Code-Editor mit Unterstützung für Syntaxhervorhebung.
  • Unterstützung für Faltung und Hyperlink-Navigation.
  • Quellcode-Refactoring plus Codeerzeugung.
  • Tools für die visuelle Fehlersuche wie Speicher und Register.
  • Disassembler-Ansichten und vieles mehr.
Eclipse IDE for Linux

4. CodeLite IDE

CodeLite ist auch eine kostenlose, Open-Source, plattformübergreifende IDE, die speziell für die Programmierung in C/C++, JavaScript (Node.js) und PHP entwickelt und gebaut wurde.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören unter anderem:

  • Code-Vervollständigung bietet zwei Code-Vervollständigungs-Engines.
  • Unterstützt mehrere Compiler, darunter GCC, clang/VC++.
  • Fehler werden als Code-Glossar angezeigt.
  • Über die Build-Registerkarte können Fehler angeklickt werden.
  • Unterstützung für den LLDB-Debugger der nächsten Generation.
  • GDB-Unterstützung.
  • Unterstützung für Refactoring.
  • Code-Navigation.
  • Remote-Entwicklung mit integriertem SFTP.
  • Quellsteuerungs-Plugins.
  • RAD (Rapid Application Development)-Tool zum Entwickeln von wxWidgets-basierten Apps und viele weitere Funktionen.
Codelite IDE for Linux

5. Bluefish Editor

Bluefish ist mehr als nur ein normaler Editor, es ist ein leichtgewichtiger, schneller Editor, der Programmierern IDE-ähnliche Funktionen zum Entwickeln von Websites, zum Schreiben von Skripten und Softwarecode bietet. Er ist plattformübergreifend und läuft auf Linux, Mac OSX, FreeBSD, OpenBSD, Solaris und Windows und unterstützt auch viele Programmiersprachen einschließlich C/C++.

Es ist funktionsreich und umfasst die unten aufgeführten Funktionen:

  • Mehrere Dokument-Schnittstellen.
  • Unterstützt das rekursive Öffnen von Dateien basierend auf Dateinamenmustern oder Inhaltspatterns.
  • Bietet eine sehr leistungsstarke Such- und Ersetzungsfunktion.
  • Snippet-Seitenleiste.
  • Unterstützung zur Integration eigener externer Filter, Dokumente über Befehle wie awk, sed und sort sowie benutzerdefinierte Skripte zu verarbeiten.
  • Unterstützt die Vollbildbearbeitung.
  • Seiten-Upload- und -Download-Funktion.
  • Unterstützung für mehrere Codierungen und viele weitere Funktionen.
BlueFish IDE Editor for Linux

6. Brackets Code Editor

Brackets ist ein moderner und Open-Source-Texteditor, der speziell für Webdesign und -entwicklung entwickelt wurde. Er ist durch Plugins stark erweiterbar, sodass C/C++-Programmierer ihn nutzen können, indem sie das C/C++/Objective-C-Pack-Erweiterung installieren. Dieses Pack ist darauf ausgelegt, das Schreiben von C/C++-Code zu verbessern und IDE-ähnliche Funktionen anzubieten.

Brackets Code Editor for Linux

7. Atom Code Editor – Veraltet

Atom ist auch ein moderner, quelloffener, plattformübergreifender Texteditor, der auf Linux, Windows oder Mac OS X ausgeführt werden kann. Es ist auch bis auf seine Basis hackbar, daher können Benutzer es an ihre Code-Schreibanforderungen anpassen.

Es ist voll ausgestattet und einige seiner Hauptmerkmale sind:

  • Eingebauter Paketmanager.
  • Intelligente Autovervollständigung.
  • Integrierter Dateibrowser.
  • Suchen und Ersetzen-Funktionalität und vieles mehr.
Atom Code Editor for Linux

8. Sublime Text Editor

Sublime Text ist ein gut definierter, plattformübergreifender Texteditor, der für Code, Markup und Prosa entwickelt wurde. Sie können ihn zum Schreiben von C/C++-Code verwenden und er bietet eine großartige Benutzeroberfläche.

Seine Funktionsliste umfasst:

  • Mehrere Auswahlmöglichkeiten
  • Befehlspalette
  • Goto-anything-Funktionalität
  • Ablenkungsfreier Modus
  • Geteilte Bearbeitung
  • Unterstützung für sofortiges Projektwechseln
  • Hohe Anpassungsfähigkeit
  • Plugin-API-Unterstützung auf Basis von Python plus weitere kleine Funktionen
Sublime Code Editor for Linux

9. JetBrains CLion

CLion ist eine kostenpflichtige, leistungsstarke und plattformübergreifende IDE für die C/C++-Programmierung. Es ist eine vollständig integrierte Entwicklungsumgebung für C/C++-Programmierer, die Cmake als Projektmodell, ein eingebettetes Terminalfenster und einen tastaturorientierten Ansatz zum Schreiben von Code bietet.

Es bietet auch einen intelligenten und modernen Code-Editor sowie viele weitere aufregende Funktionen, um eine ideale Umgebung zum Schreiben von Code zu ermöglichen, und diese Funktionen umfassen:

  • Unterstützt mehrere Sprachen neben C/C++
  • Einfache Navigation zu Symboldeklarationen oder Kontextverwendung
  • Codegenerierung und Refactoring
  • Editoranpassung
  • Echtzeit-Codeanalyse
  • Ein integrierter Code-Debugger
  • Unterstützt Git, Subversion, Mercurial, CVS, Perforce (über Plugin) und TFS
  • Integriert sich nahtlos in Google-Testframeworks
  • Unterstützung für den Vim-Texteditor über das Vim-Emulations-Plugin
JetBrains CLion IDE

10. Microsofts Visual Studio Code-Editor

Visual Studio ist eine umfassende, voll integrierte, plattformübergreifende Entwicklungsumgebung, die auf Linux, Windows und Mac OS X läuft. Sie wurde kürzlich für Linux-Benutzer als Open Source verfügbar gemacht und hat die Codebearbeitung neu definiert, indem sie den Benutzern jedes Werkzeug zur Verfügung stellt, das für den Bau jeder App für mehrere Plattformen, einschließlich Windows, Android, iOS und das Web, benötigt wird.

Es ist funktionsreich, mit Funktionen, die unter Anwendungs­entwicklung, Anwendungs­lebenszyklusmanagement und erweiterten und integrierten Funktionen kategorisiert sind. Eine umfassende Liste der Funktionen finden Sie auf der Website von Visual Studio.

Visual Studio Code Editor

11. KDevelop

KDevelop ist nur eine weitere kostenlose, Open-Source- und plattformübergreifende IDE, die auf Linux, Solaris, FreeBSD, Windows, Mac OSX und anderen Unix-ähnlichen Betriebssystemen funktioniert. Sie basiert auf den KDevPlatform-, KDE- und Qt-Bibliotheken. KDevelop ist durch Plugins hoch erweiterbar und bietet folgende bemerkenswerte Funktionen:

  • Unterstützung für Clang-basiertes C/C++-Plugin
  • Unterstützung für KDE-4-Konfigurations­migrationUnterstützung für unterschiedliche Zeilenbearbeitungen in verschiedenen Ansichten und Plugins
  • A revival of Oketa plugin support
  • Unterstützung für verschiedene Zeileneditierungen in verschiedenen Ansichten und Plugins
  • Unterstützung für Grep-Ansicht und Uses-Widget zum Speichern von vertikalem Platz sowie viele weitere
KDevelop IDE Editor

12. Geany IDE

Geany ist eine kostenlose, schnelle, leichtgewichtige und plattformübergreifende IDE, die entwickelt wurde, um mit wenigen Abhängigkeiten zu arbeiten und auch unabhängig von beliebten Linux-Desktops wie GNOME und KDE zu funktionieren. Es benötigt GTK2-Bibliotheken für die Funktionalität.

In seiner Funktionsliste finden sich folgende Punkte:

  • Unterstützung für Syntaxhervorhebung
  • Code-Faltung
  • Aufruf-Tipps
  • Automatische Bezeichner-Namenerkennung
  • Symbollisten
  • Codenavigation
  • A simple project management tool
  • Integriertes System zum Compilieren und Ausführen des Codes eines Benutzers
  • Erweiterbar durch Plugins
Geany IDE for Linux

13. Anjuta DevStudio – Eingestellt

Anjuta DevStudio ist ein einfaches, aber leistungsfähiges GNOME-Softwareentwicklungssudio, das mehrere Programmiersprachen unterstützt, einschließlich C/C++.

Es bietet fortschrittliche Programmierungswerkzeuge wie Projektmanagement, GUI-Designer, interaktiven Debugger, Anwendung-Assistenten, Quelleneditor, Versionskontrolle und viele andere Einrichtungen. Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen verfügt Anjuta DevStudio auch über einige andere großartige IDE-Funktionen, darunter:

  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Erweiterbar mit Plugins
  • Integriertes Glade für WYSIWYG-UI-Entwicklung
  • Projekt-Assistenten und Vorlagen
  • Integrierter GDB-Debugger
  • Integrierter Dateimanager
  • Integrierter DevHelp für kontextsensitive Programmierhilfe
  • Quellcodeeditor mit Funktionen wie Syntaxhervorhebung, intelligente Einrückung, automatische Einrückung, Codefaltung/-versteckung, Textzoom und viele mehr
Anjuta DevStudio for Linux

14. Das GNAT Programming Studio

Das GNAT Programming Studio ist eine kostenlose, benutzerfreundliche IDE, die entworfen und entwickelt wurde, um die Interaktion zwischen einem Entwickler und seinem/ihrem Code und Software zu vereinheitlichen.

Entwickelt für ideales Programmieren, indem es die Navigation im Quellcode erleichtert und wichtige Abschnitte und Ideen eines Programms hervorhebt. Es ist auch darauf ausgelegt, ein hohes Maß an Programmierkomfort zu bieten, das es den Benutzern ermöglicht, umfassende Systeme von Grund auf zu entwickeln.

Es ist funktionsreich mit folgenden Merkmalen:

  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Entwicklerfreundlich
  • Mehrsprachig und plattformübergreifend
  • Flexibles MDI (Multiple Document Interface)
  • Hochgradig anpassbar
  • Vollständig erweiterbar mit bevorzugten Tools
GNAT Programming Studio

15. Qt Creator

Qt Creator ist eine kostenlose, plattformübergreifende IDE, die für die Erstellung von verbundenen Geräten, Benutzeroberflächen und Anwendungen entwickelt wurde. Qt Creator ermöglicht es Benutzern, mehr zu erstellen als tatsächlich Anwendungen zu codieren.

Es kann verwendet werden, um mobile und Desktop-Anwendungen sowie verbundene eingebettete Geräte zu erstellen.

Zu den Funktionen gehören:

  • Sophistizierter Code-Editor
  • Unterstützung für Versionskontrolle
  • Projekt- und Build-Verwaltungstools
  • Mehrere Bildschirme und plattformübergreifende Unterstützung für einfaches Umschalten zwischen Build-Zielen sowie viele weitere Funktionen
Qt Creator for Linux

16. Emacs Editor

Emacs ist ein kostenloser, leistungsstarker, hochgradig erweiterbarer und anpassbarer, plattformübergreifender Texteditor, den Sie unter Linux, Solaris, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Windows und Mac OS X verwenden können.

Der Kern von Emacs ist auch ein Interpreter für Emacs Lisp, eine Sprache unter der Lisp-Programmiersprache. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens ist die neueste Version von GNU Emacs Version 27.2, und die grundlegenden und bemerkenswerten Funktionen von Emacs umfassen:

  • Inhaltsbewusste Bearbeitungsmodi
  • Volle Unicode-Unterstützung
  • Hochgradig anpassbar mit GUI oder Emacs Lisp-Code
  • A packaging system for downloading and installing extensions
  • Ein Ökosystem von Funktionalitäten über die normale Textbearbeitung hinaus, einschließlich eines Projektplaners, einer Mail, eines Kalenders und eines Newsreaders sowie vieler anderer
  • A complete built-in documentation plus user tutorials and many more
Emacs Editor for Linux

17. SlickEdit

SlickEdit (früher Visual SlickEdit) ist eine preisgekrönte kommerzielle plattformübergreifende IDE, die Programmierern ermöglicht, auf 7 Plattformen in über 40 Sprachen zu coden. Bekannt für sein funktionsreiches Set an Programmierwerkzeugen, ermöglicht SlickEdit Benutzern, schneller zu coden, mit vollständiger Kontrolle über ihre Umgebung.

Zu den Funktionen gehören:

  • Dynamische Differenzierung mit DIFFzilla
  • Syntaxerweiterung
  • Codevorlagen
  • Autocomplete
  • Benutzerdefinierte Tastaturkürzel mit Aliassen
  • Funktionalitätserweiterungen mit der Slick-C-Makrosprache
  • Anpassbare Symbolleisten, Mausoperationen, Menüs und Tastenzuordnungen
  • Unterstützung für Perl, Python, XML, Ruby, COBOL, Groovy usw.
SlickEdit – Source Code and Text Editor

18. Lazarus IDE

Lazarus IDE ist eine kostenlose und Open-Source, auf Pascal basierende plattformübergreifende visuelle Integrierte Entwicklungsumgebung, die Programmierern einen Free Pascal Compiler für die schnelle Anwendungsentwicklung bietet. Es ist kostenlos für den Bau von allem, einschließlich z. B. Software, Spielen, Dateibrowsern, Grafikbearbeitungssoftware usw., unabhängig davon, ob sie kostenlos oder kommerziell sein werden.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • A graphical form designer
  • 100% Freiheit, weil es Open Source ist
  • Drag & Drop-Unterstützung
  • Enthält über 200 Komponenten
  • Unterstützung für mehrere Frameworks
  • A built-in Delphi code converter
  • A huge welcoming community of professionals, hobbyists, scientists, students, etc.
Lazarus IDE

19. MonoDevelop

MonoDevelop ist eine plattformübergreifende und Open-Source-IDE, die von Xamarin entwickelt wurde, um Web- und plattformübergreifende Desktop-Anwendungen zu erstellen, mit einem Schwerpunkt auf Projekten, die Mono und .Net-Frameworks verwenden. Es verfügt über eine saubere, moderne Benutzeroberfläche mit Unterstützung für Erweiterungen und mehrere Sprachen direkt aus der Box.

Die wichtigsten Funktionen von MonoDevelop sind:

  • 100% kostenlos und Open Source
  • A Gtk GUI designer
  • Erweiterte Textbearbeitung
  • A configurable workbench
  • Mehrsprachige Unterstützung, z. B. C#, F#, Vala, Visual Basic .NET usw.
  • ASP.NET
  • Unit-Tests, Lokalisierung, Verpackung, Bereitstellung, usw.
  • Ein integrierter Debugger
MonoDevelop IDE for C Programming

20. Gambas

Gambas ist eine leistungsstarke, kostenlose und Open-Source-Entwicklungsumgebung, die auf einem Basic-Interpreter mit objektorientierten Erweiterungen ähnlich denen in Visual Basic basiert. Um ihre Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt erheblich zu verbessern, haben die Entwickler mehrere Ergänzungen in der Pipeline, wie zum Beispiel eine erweiterte Webkomponente, eine Grafikkomponente, ein Objektspeichersystem und Upgrades für ihre Datenbankkomponente.

Zu den derzeitigen Hauptmerkmalen gehören:

  • A Just-in-Time compiler
  • Deklarierbare lokale Variablen von überall im Körper einer Funktion
  • Sanfte Scrollanimation
  • Gambas-Übungsplatz
  • Hintergrund-JIT-Kompilierung
  • Unterstützung für PowerPC64- und ARM64-Architekturen
  • Eingebaute Git-Unterstützung
  • Automatisches Schließen von Klammern, Markups, Zeichenfolgen und Klammern
  • A dialog for inserting special characters
Gambas IDE Editor

21. Die Eric Python IDE

Der Eric Python IDE ist eine voll funktionsfähige Python-IDE, die in Python geschrieben ist und auf dem Qt-Benutzeroberflächen-Toolkit basiert, um sich mit dem Scintilla-Editor-Steuerelement zu integrieren. Es ist für den Einsatz sowohl von Programmieranfängern als auch von professionellen Entwicklern konzipiert und verfügt über ein Plug-in-System, das es Benutzern ermöglicht, seine Funktionalität leicht zu erweitern.

Zu den herausragenden Funktionen gehören:

  • 100% kostenlos und Open Source
  • 2 Tutorials für Anfänger – ein Log-Parser und Mini-Browser-Anwendung
  • Ein integrierter Webbrowser
  • A source documentation interface
  • A wizard for Python regular expressions
  • Import von Grafikmoduldiagrammen
  • A built-in icon editor, screenshot tool, difference checker
  • A plugin repository
  • Code-Vervollständigung, Faltung
  • Konfigurierbare Syntaxhervorhebung und Fensterlayout
  • Klammerabgleich
The Eric Python IDE

22. Stani’s Python Editor

Stani’s Python Editor ist eine plattformübergreifende IDE für die Python-Programmierung. Es wurde von Stani Michiels entwickelt, um Python-Entwicklern eine kostenlose IDE zur Verfügung zu stellen, die Call Tips, automatische Einrückung, PyCrust Shell, Quellindex, Blender-Unterstützung usw. bietet. Es verwendet eine einfache Benutzeroberfläche mit Registerkartenlayouts und Integration für verschiedene Tools.

Die Funktionen von Stani’s Python Editor umfassen:

  • Syntax-Färbung & Hervorhebung
  • A UML viewer
  • A PyCrust shell
  • Dateibrowsers
  • Drag-and-drop-Unterstützung
  • Blender-Unterstützung
  • PyChecker und Kiki
  • wxGlade direkt aus der Box
  • Automatisches Einrücken & Vervollständigung
Stanis Python Editor

23. Boa Constructor

Boa Constructor ist ein einfacher kostenloser Python-IDE und wxPython-GUI-Builder für Linux, Windows und Mac-Betriebssysteme. Es bietet Benutzern Zope-Unterstützung für Objekterstellung und -bearbeitung, visuelle Rahmenerstellung und -manipulation, Eigenschafterstellung und -bearbeitung aus dem Inspector usw.

Die herausragenden Funktionen umfassen:

  • Ein Objekt-Inspector
  • A tabbed layout
  • A wxPython GUI builder
  • Zope-Unterstützung
  • Ein fortgeschrittener Debugger und integrierte Hilfe
  • Vererbungshierarchien
  • Code-Faltung
  • Python-Skript-Debugging
Boa Constructor Python IDE

24. Graviton

Graviton ist ein kostenloses und quelloffenes minimalistisches Quellcode-Editor, der sich auf Geschwindigkeit, Anpassbarkeit und Werkzeuge konzentriert, die die Produktivität für Windows, Linux und macOS steigern. Es verfügt über eine anpassbare Benutzeroberfläche mit farbigen Symbolen, Syntaxhervorhebung, automatische Einrückung usw.

Graviton’s Funktionen umfassen:

  • 100% kostenlos und quelloffen
  • A minimalist, clutter-free User Interface
  • Anpassbarkeit durch Themes
  • Plugins
  • Autovervollständigung
  • Zen-Modus
  • Vollständige Kompatibilität mit CodeMirror-Themes
Graviton Source Code Editor

25. MindForger

MindForger ist eine robuste kostenlose und quelloffene, leistungsfähige Markdown-IDE, die als intelligenter Notizschreiber, Editor und Organisator entwickelt wurde und die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer respektiert. Es bietet viele Funktionen für fortgeschrittene Notizen, Verwaltung und Freigabe wie Tag-Unterstützung, Datensicherung, Metadaten-Bearbeitung, Git- und SSH-Unterstützung usw.

Seine Funktionen umfassen:

  • Kostenlos und quelloffen
  • auf Privatsphäre fokussiert
  • Unterstützt verschiedene Verschlüsselungswerkzeuge, z.B. ecryptfs
  • Musterzusammenführung
  • Automatische Verknüpfung
  • HTML-Vorschau und Zoomen
  • Import/Export
  • Unterstützung für Tags, Metadaten-Bearbeitung und Sortierung
MindForger Markdown IDE

26. Komodo IDE

Komodo IDE ist die beliebteste und leistungsstarke mehrsprachige integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Perl, Python, PHP, Go, Ruby, Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) und mehr.

Schau dir einige der folgenden wichtigen Funktionen von Komodo IDE an.

  • A powerful editor with syntax highlighting, autocomplete, and more.
  • A visual debugger to debug, inspect, and test your code.
  • Unterstützung für Git, Subversion, Mercurial und mehr.
  • Nützliche Add-ons zur Anpassung und Erweiterung von Funktionen.
  • Unterstützt Python, PHP, Perl, Go, Ruby, Node.js, JavaScript und mehr.
  • Einstellung eigener Arbeitsabläufe mit einfacher Datei- und Projektnavigation.
Komodo IDE

27. VI/VIM Editor

Vim eine verbesserte Version des VI Editors, ist ein kostenloser, leistungsfähiger, beliebter und hoch anpassbarer Texteditor. Er ist dazu gedacht, effizientes Textbearbeiten zu ermöglichen und bietet für Unix/Linux-Nutzer spannende Editoreigenschaften, daher ist er auch eine gute Option zum Schreiben und Bearbeiten von C/C++-Code.

Um zu erfahren, wie man den Vim-Editor unter Linux verwendet, lese unsere folgenden Artikel:

Im Allgemeinen bieten IDEs mehr Programmierkomfort als herkömmliche Texteditoren, daher ist es immer eine gute Idee, sie zu verwenden. Sie verfügen über aufregende Funktionen und bieten eine umfassende Entwicklungsumgebung, manchmal geraten Programmierer jedoch in die Verlegenheit, die beste IDE für C/C++-Programmierung auszuwählen.

Es gibt viele andere IDEs, die Sie im Internet finden und herunterladen können, aber das Ausprobieren mehrerer von ihnen kann Ihnen dabei helfen, diejenige zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Source:
https://www.tecmint.com/best-ide-editor-linux/