So sichern oder klonen Sie Linux-Partitionen mit dem ‚cat‘-Befehl

A rough utilization of Linux cat command would be to make a full disk backup or a disk partition backup or cloning of a disk partition by redirecting the command output against the partition of a hard disk, or USB stick or a local image file or write the output to a network socket.

Linux Filesystem Backup Using ‘cat’ Command

Es ist völlig normal, dass Sie sich fragen, warum wir cat gegenüber dd verwenden sollten, wenn letzteres die gleiche Aufgabe leicht erledigt, was durchaus richtig ist. Ich habe jedoch kürzlich festgestellt, dass cat in Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung viel schneller ist als dd.

I do agree that dd provides, even more, options and also very useful in dealing with large backups such as tape drives (How to Clone Linux Partitions Using ‘dd’ Command), whereas cat includes lesser option and it’s not necessarily a worthy dd replacement but still, remains an option wherever applicable.

Empfohlene Lektüre: Wie man eine Linux-Festplatte mit Clonezilla klonen oder sichern kann

Vertrauen Sie mir, es erledigt die Aufgabe erfolgreich, den Inhalt einer Partition auf eine neue unformatierte Partition zu kopieren. Die einzigen Voraussetzungen sind das Bereitstellen einer gültigen Festplattenpartition mit der Mindestgröße der vorhandenen Daten und ohne Dateisystem.

In folgendem Beispiel wird die erste Partition auf der ersten Festplatte, die der /boot-Partition entspricht, d. h. /dev/sda1, mit Hilfe des Linux-Umleitungsbefehls auf die erste Partition der zweiten Festplatte (d. h. /dev/sdb1) geklont.

# cat /dev/sda1 > /dev/sdb1
Full Disk Partition Backup in Linux

Nach Abschluss des Befehls wird die geklonte Partition unter /mnt eingehängt und beide Einhängepunkte werden überprüft, um festzustellen, ob Dateien fehlen.

# mount /dev/sdb1 /mnt
# ls /mnt
# ls /boot
Verify Cloned Partition Files

Um das Dateisystem der Partition auf die maximale Größe zu erweitern, geben Sie den folgenden Befehl mit root-Berechtigungen ein.

Vorgeschlagene Lektüre: 14 herausragende Backup-Dienstprogramme für Linux-Systeme

$ sudo resize2fs /dev/sdb1
Resize or Extend Partition Size in Linux

Der Befehl cat ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um Textdateien in Linux zu manipulieren und einige spezielle Multimedia-Dateien zu bearbeiten, sollte jedoch für binäre Daten-Dateien oder Shebang-Dateien vermieden werden. Für alle anderen Optionen zögern Sie nicht, man cat von der Konsole auszuführen.

$ man cat

Überraschenderweise gibt es einen weiteren Befehl namens tac, ja, ich spreche von tac, der eine umgekehrte Version des Befehls cat ist (auch rückwärts geschrieben), der jede Zeile einer Datei in umgekehrter Reihenfolge anzeigt. Möchten Sie mehr über tac erfahren, lesen Sie Wie man den Tac-Befehl in Linux verwendet.

Source:
https://www.tecmint.com/backup-or-clone-linux-partitions-using-cat-command/