VMware bietet eine breite Palette von Produkten an, und das Verständnis der unterschiedlichen Anwendungsfälle für diese Produkte kann überwältigend sein, wenn Sie neu bei VMware sind. In diesem Blog-Beitrag behandeln wir die Unterschiede zwischen drei häufig verwendeten Technologien in VMware-Umgebungen: vSphere, ESXi und vCenter. Beachten Sie jedoch, dass jeder Vergleich zwischen ESXi und vSphere und vCenter mit einem Vorbehalt beginnen sollte: Diese Technologien ergänzen sich vielmehr als dass sie sich gegenseitig ersetzen:
- vSphere ist die Enterprise-Virtualisierungsplattform von VMware und die Grundlage für Cloud-basierte Infrastrukturen.
- vCenter Server ist die zentrale Plattform zur Verwaltung von vSphere-Umgebungen, die zur Zuweisung von Rollen an Benutzer, zum Erstellen neuer VMs, zum Durchsuchen des Inventars und vielem mehr verwendet wird.
- ESXi ist der Hypervisor, der die Bereitstellung virtueller Maschinen ermöglicht.
Was ist VMware vSphere?
Wie von VMware definiert, ist vSphere eine Virtualisierungsplattform im Unternehmensmaßstab. Tatsächlich ist vSphere der Markenname für VMwares Suite von Virtualisierungsprodukten und -funktionen. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, eine zuverlässige und belastbare Infrastruktur zu schaffen, die im Grunde genommen jedem Geschäftsbedarf gerecht wird und dabei im Budget bleibt.
Die Funktionalität von vSphere hilft bestehenden Rechenzentren erheblich dabei, den Wechsel zur Cloud-Computing zu vollziehen, und bietet eine Möglichkeit, die Hardwareauslastung von 5–15% auf bis zu 80% oder höher zu steigern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Einer der Vorteile von vSphere besteht darin, dass es das Potenzial hat, ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren und Ausfallzeiten, die für die Wartung von Speicher und Server erforderlich sind, vollständig zu beseitigen.
Hier ist ein kurzer Überblick über die Funktionalität von vSphere:
- Virtual Data Center Management: Erstellen und Verwalten mehrerer VMs mit Leichtigkeit.
- Migration: Führen Sie Live-Migrationen Ihrer Workloads durch und warten Sie Ihre Rechenzentren ohne Ausfallzeiten.
- Unterstützung für entfernte Standorte: Verwalten Sie Ihre entfernten Büros mit nur wenig oder gar keinen lokalen IT-Administratoren.
- Flexibilität: Erstellen Sie eine Umgebung, die Ihren Anforderungen mit vSphere und dem VMware-Stack sowie Open-Source-Frameworks wie OpenStack oder dem VMware Integrated OpenStack-Add-On entspricht.
A comprehensive description of the vSphere functionality and features would need a separate blog post. VMware calls vSphere “the heart” of a modern software-defined data center (SDDC), which allows you to run, manage, connect, and protect your applications in a common environment across multiple clouds.
vSphere vs ESXi: Virtualisierungsplattform und Hypervisor
ESXi ist ein Hypervisor oder eine Art von Virtualisierungssoftware, die es Ihnen ermöglicht, mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Host zu erstellen und zu verwalten. ESXi wird direkt auf einer physischen Maschine installiert, was bedeutet, dass es sich um einen Bare-Metal-Hypervisor handelt. Im Gegensatz zu ESX, seinem Vorgänger, funktioniert ESXi unabhängig von einem allgemeinen Betriebssystem, was die Sicherheit erheblich erhöht und die Verwaltung vereinfacht. Darüber hinaus ermöglicht die Architektur von ESXi, den Bereitstellungs- und Konfigurationsprozess zu beschleunigen.
Einer der Hauptvorteile von ESXi, wie oben erwähnt, ist das Sicherheitsniveau, das es bietet. ESX und ESXi sind in Bezug auf Funktionalität und Leistung gleichwertig. Der Unterschied liegt in der Architektur. Bei ESXi wurde die Linux-basierte Servicekonsole durch neue Remote-Befehlszeilenschnittstellen ersetzt. Dies bietet eine Möglichkeit, den Speicherplatz auf der Festplatte auf weniger als 32 MB zu reduzieren (im Gegensatz zu 2 GB bei ESX 3). Ein kleinerer Footprint ermöglicht es Ihnen wiederum, die Gesamtangriffsfläche zu reduzieren.
A virtual representation of the processing and memory resources of a physical machine running ESXi is known as a host. Two or more ESXi-can be grouped into a cluster. You can dynamically add or remove the machines running ESXi from a cluster, and partition the processing and memory resources from hosts and clusters into a hierarchy of resource pools.
Was ist VMware vCenter Server?
VMware vCenter Server ermöglicht die zentrale Verwaltung Ihrer virtuellen Infrastruktur. Sie können Ihre Hosts und VMs von einer einzigen Konsole aus steuern, was die Sichtbarkeit verbessert und bei der Fehlervermeidung hilft.
vCenter Server ermöglicht es Ihnen, Routinevorgänge und tägliche Aufgaben zu optimieren, selbst wenn Sie eine Infrastruktur im großen Maßstab verwalten. Mit dieser Funktionalität erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Konfiguration der Schlüsselkomponenten Ihrer Umgebung. Der auf HTML5 basierende vSphere-Client bietet Ihnen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen von vSphere über jeden Browser.
Insgesamt können Sie Hunderte von Arbeitslasten ausführen und damit den Aufwand für die Verwaltung einer physischen Umgebung gleicher Größe um mehr als das Zweifache reduzieren. Zusätzlich läuft der vCenter Server jetzt auf VMwares eigenem Photon OS, was bedeutet, dass keine Notwendigkeit besteht, sich mit Patches oder Upgrades von Drittanbietern zu befassen. Einige der wichtigsten Funktionen des vCenter Servers sind:
- Einzelanmeldung: Ermöglichen Sie Benutzern den Zugriff auf die vCenter-Server-Instanzen, ohne sich nach einmaligem Anmelden erneut authentifizieren zu müssen.
- Bestandsuche: Greifen Sie mit einem Klick auf Ihre VMs, Hosts, Datenspeicher und Netzwerke zu.
- Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit: Führen Sie mit einer einzigen Instanz des vCenter Servers bis zu 2.000 Hosts und 35.000 VMs aus.
- Alarme und Benachrichtigungen: Reduzieren Sie die Problemlösungszeiten mit Auslösern, die automatisch die erforderlichen Workflows starten, um aufkommende Probleme zu verhindern oder zu beheben.
- Hostprofile: Erfassen Sie die Konfiguration Ihres Hosts, einschließlich der Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitseinstellungen, um sie auf andere Hosts zu implementieren.
Die Liste der Funktionen des vCenter Servers kann endlos sein. Insgesamt besteht der Hauptvorteil darin, dass er eine zentrale und proaktive Verwaltung Ihrer gesamten Infrastruktur ermöglicht, um den stetig wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
ESXi vs vSphere vs vCenter: Wie sie interagieren
Zusammenfassend ist vSphere der Name für die gesamte Cloud-Computing-Virtualisierungsplattform von VMware. Ihre Mission ist es, Ihnen die Virtualisierung und Aggregation der Ressourcen der zugrunde liegenden physischen Hardware zu ermöglichen und virtuelle Ressourcenpools für Ihr Rechenzentrum bereitzustellen.
ESXi und vCenter Server sind wiederum zwei der Komponenten von vSphere. ESXi, der Hypervisor, ist die Virtualisierungsschicht, die direkt auf physischen Servern läuft. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Ressourcen des Hosts wie CPU, Speicher und Speicherkapazitäten in mehrere VMs zu abstrahieren. vCenter Server kann als zentraler Punkt für die Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung der virtuellen Infrastruktur bezeichnet werden. Die Funktionalität von vCenter Server ermöglicht es Ihnen, Zugriffsberechtigungen zu steuern, die Leistung zu überwachen und Benachrichtigungen einzurichten. Um eine Remoteverbindung zum vCenter Server herzustellen, können Sie entweder den vSphere Client oder den vSphere Web Client verwenden. Mit dem vSphere Client können Sie eine Verbindung von jedem auf Windows basierenden PC herstellen, während der vSphere Web Client es Ihnen ermöglicht, auf den vCenter Server von einem Browser oder anderen Betriebssystemen aus zuzugreifen.
Erfahrungen zeigen, dass selbst bei einer großen Anzahl von installierten Anwendungen die meisten physischen Maschinen untergenutzt bleiben. VMware vSphere behebt dieses Problem, indem es Ihnen ermöglicht, Ressourcen effizienter zuzuweisen. Eine einzige physische Maschine kann verwendet werden, um mehrere unabhängige VMs zu erstellen, von denen jede ein anderes Betriebssystem und verschiedene Anwendungen ausführt. Ebenso können Sie Ihre gesamte Infrastruktur virtualisieren, auch wenn sie aus Hunderten von verbundenen physischen Maschinen und Speichergeräten besteht.
Betrachten Sie die Verwendung einer zuverlässigen Datenschutzlösung, um Daten in Ihrer VMware-basierten Infrastruktur zu schützen. Mit NAKIVO Backup & Replication können Sie problemlos Live-VMs und alle ihre Anwendungsdaten sichern und replizieren, um Risiken des Datenverlusts zu beseitigen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die mit der Reaktion auf und Wiederherstellung nach einem Desaster verbundenen Kosten zu senken.
Source:
https://www.nakivo.com/blog/vmware-esxi-vs-vsphere-vs-vcenter-key-differences/