Sind Sie jemand, der sich gefragt hat, ob Mathematik wirklich wichtig ist, wenn man Code schreibt? Oder haben Sie vielleicht Schwierigkeiten, Ihren Code sauber und verständlich zu halten, während Sie an unterhaltsamen Projekten arbeiten? Dieser Kurs könnte Ihre Perspektive verändern! Das Verständnis mathematischer Konzepte kann Ihren Code vereinfachen, effizienter machen und dazu beitragen, lästige Fehler zu reduzieren. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre allgemeinen Codierfähigkeiten auf eine ansprechende und praktische Weise zu verbessern.
Wir haben gerade einen Kurs auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org veröffentlicht, in dem Ihnen Dr. Radu Mariescu-Istodor beibringt, wie Sie Polyrhythmen in JavaScript codieren können. Dieser Kurs legt Wert auf gute Codierpraktiken und zeigt, wie Mathematik Ihnen helfen kann, saubereren und wartbareren Code zu schreiben. Durch die Anwendung mathematischer Konzepte vereinfachen Sie Ihre Logik und reduzieren die Komplexität, während Sie an einem unterhaltsamen und kreativen Projekt arbeiten. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Rhythmus und Programmierung zusammenhängen, ist dieser Kurs ein perfekter Ausgangspunkt.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie prozedurale Klänge erzeugen und komplexe polyrhythmische Muster mithilfe von JavaScript visualisieren können. Sie werden erkunden, wie Sie Ihren Code für Lesbarkeit und Wartbarkeit strukturieren, während Sie sehen, wie Mathematik diesen Konzepten zugrunde liegt. Dieses Projekt zeigt, wie Mathematik dazu beitragen kann, schwierige Codierherausforderungen viel einfacher zu lösen – selbst solche, die so kompliziert erscheinen wie sich überschneidende musikalische Rhythmen!
Wenn Sie jemals den Nutzen von Mathematik beim Programmieren angezweifelt haben, wird dieser Kurs diesen Mythos beseitigen. Sie werden ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie Mathematik Ihren Code vereinfachen und Ihnen helfen kann, anspruchsvollere Projekte zu erstellen. Am Ende werden Sie nicht nur ein spannendes interaktives Projekt vorstellen können, sondern auch ein besseres Verständnis dafür haben, wie mathematisches Denken Ihre Programmierfähigkeiten verbessern kann.
Sehen Sie sich den vollständigen Kurs auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org an (1 Stunde).
Source:
https://www.freecodecamp.org/news/learn-how-math-can-make-your-code-better-by-coding-polyrhythms/