Erste Schritte mit TeamViewer unter Ubuntu

Verbinden Sie sich jetzt einfacher als je zuvor mit Personen und Maschinen weltweit mit TeamViewer. Aber die Installation von TeamViewer unter Ubuntu ist nicht so unkompliziert wie unter Windows.

Keine Sorge! Dieses Tutorial führt Sie durch den Prozess der Installation von TeamViewer unter Ubuntu.

Lesen Sie weiter und bleiben Sie mit Ihrem Team über TeamViewer verbunden!

Voraussetzungen

Dieses Tutorial wird eine praktische Demonstration sein. Um mitzumachen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Eine Ubuntu-Maschine zur Installation von TeamViewer – Dieses Tutorial verwendet Ubuntu 20.04 LTS, aber jede aktuelle Ubuntu-Version funktioniert gut.

TeamViewer auf Ubuntu über das Software Center installieren

TeamViewer unterstützt plattformübergreifende Verbindungen. Da TeamViewer jedoch nicht standardmäßig unter Ubuntu installiert ist, müssen Sie dieses Tool zuerst auf Ihrer Maschine installieren.

Der benutzerfreundlichste Weg, TeamViewer auf Ubuntu zu installieren, ist über das Software Center, einem One-Stop-Shop für alle Ihre Software-Bedürfnisse.

Um TeamViewer aus dem Software Center zu installieren:

1. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und besuchen Sie die offizielle Download-Seite für TeamViewer.

2. Unter Ubuntu, Debian (unten links) klicken Sie auf die Option x86 64bit, um das TeamViewer-Paket für 64-Bit-Ubuntu-Systeme herunterzuladen.

Downloading the TeamViewer deb package

3. Nach dem Download öffnen Sie Ihren Dateimanager, klicken mit der rechten Maustaste auf das .deb-Paket und wählen Sie Mit Software installieren aus. Dadurch wird das Ubuntu Software Center geöffnet und die Installation von TeamViewer gestartet.

Open the TeamViewer deb package in Software Install

4. Klicken Sie nun auf Installieren auf der Übersichtsseite von TeamViewer, um TeamViewer zu installieren.

Installing TeamViewer

5. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf Authentifizieren, um mit der Installation fortzufahren.

Authenticating the package installation

Unten sehen Sie den Installationsfortschritt von TeamViewer.

Viewing TeamViewer’s installation

Nach der Installation sehen Sie ein Löschsymbol, wie unten gezeigt.

Verifying TeamViewer is installed

6. Klicken Sie abschließend auf Aktivitäten, suchen Sie nach TeamViewer und klicken Sie darauf, um das Tool zu starten.

Launching TeamViewer on Ubuntu

TeamViewer über das Terminal installieren

Nicht begeistert vom Klicken und Wechseln zwischen verschiedenen Fenstern, um Pakete zu installieren? Wenn Sie ein Fan der Kommandozeile sind, können Sie TeamViewer über das Terminal in Ubuntu installieren.

1. Führen Sie den Befehl apt update unten aus, um den Paketindex Ihres Systems zu aktualisieren.

sudo apt update -y
Updating the package index

2. Führen Sie anschließend den untenstehenden wget-Befehl aus, um den GPG-Schlüssel von TeamViewer hinzuzufügen, da Sie TeamViewer aus einem externen Repository installieren werden.

Warum den GPG-Schlüssel hinzufügen? Beim erstmaligen Installieren von Paketen überprüft APT und stellt sicher, dass es die korrekte Datei herunterlädt, indem es die kryptografische Signatur abgleicht. Bei einer Abweichung wird APT dieses Paket nicht installieren.

wget -O - https://download.teamviewer.com/download/linux/signature/TeamViewer2017.asc | sudo apt-key add -
Adding the TeamViewer’s GPG key

3. Führen Sie den folgenden Befehl apt-add-repository aus, um das TeamViewer-Repository zu Ihrem System hinzuzufügen.

Die Standard-Repositories von Ubuntu enthalten möglicherweise nicht die neueste Version der Software. Durch das Hinzufügen des TeamViewer-Repositorys stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die neueste stabile Version erhalten, sobald sie verfügbar ist.

sudo apt-add-repository "deb http://linux.teamviewer.com/deb stable main"
Adding the TeamViewer repository

4. Führen Sie nun den untenstehenden Befehl erneut aus, um den Paketindex zu aktualisieren und das TeamViewer-Repository einzuschließen.

sudo apt update -y
Updating the package index to include the Team Viewer repository

5. Nachdem Sie aktualisiert haben, führen Sie den Befehl apt-cache aus, um die Konfiguration des TeamViewer-Repositories zu überprüfen.

apt-cache policy teamviewer

Wenn das TeamViewer-Repository korrekt konfiguriert ist, wird eine Ausgabe ähnlich der untenstehenden angezeigt.

Checking if the TeamViewer repository is correctly configured

6. Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl apt install aus, um TeamViewer zu installieren.

sudo apt install teamviewer -y
Installing TeamViewer on Ubuntu

7. Sobald die Installation abgeschlossen ist, führen Sie den untenstehenden teamviewer-Befehl aus, um TeamViewer von Ihrem Terminal aus zu starten.

teamviewer
Launching TeamViewer via Terminal

8. Klicken Sie abschließend auf das Kontrollkästchen Ich akzeptiere die EULA und die DSGVO und klicken Sie auf Weiter, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren. Dieser Hinweis wird nur angezeigt, wenn Sie TeamViewer zum ersten Mal starten.

Tick the checkbox next to I accept the EULA and the DPA

Die Hauptoberfläche von TeamViewer wird jetzt angezeigt, ähnlich wie die untenstehende. In der Mitte sehen Sie, dass Ihnen eine eindeutige ID und ein Passwort zugewiesen wurden. Diese Informationen werden benötigt, wenn Sie von einem anderen Computer aus mit TeamViewer eine Verbindung zu diesem Computer herstellen.

Auf der rechten Seite sehen Sie ein Feld, in das Sie die Partner-ID eingeben können, um eine Verbindung zu deren Computer herzustellen oder eine Dateiübertragung durchzuführen.

Viewing the TeamViewer main interface

Verbindung zu einem Remote-Computer

Jetzt, da Sie TeamViewer auf Ihrem Computer installiert haben, kommen Sie zum aufregendsten Teil – der Verbindung zu einer Remote-Maschine. Dieses Tutorial verwendet einen anderen Ubuntu-Computer, aber Sie können sich mit jeder Maschine verbinden, auf der TeamViewer läuft und die mit dem Internet verbunden ist.

1. Melden Sie sich in Ihrem TeamViewer-Konto an.

Signing in to TeamViewer

2. Als Nächstes erhalten Sie die Partner-ID und das Passwort der Remote-Maschine und stellen eine Verbindung zur Remote-Maschine her, indem Sie Folgendes tun:

  • Geben Sie die Partner-ID der anderen Maschine im Partner-ID-Feld von TeamViewer auf Ihrer Maschine ein.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Option „Fernsteuerung“ ausgewählt ist.
  • Klicken Sie auf „Verbinden“, um eine Verbindung zwischen Ihrer lokalen und der Remote-Maschine herzustellen.
Connecting to a remote machine

3. Geben Sie das Verbindungspasswort der Remote-Maschine ein und klicken Sie auf „Anmelden“, um die Verbindung zu authentifizieren.

Authenticating the remote connection

Sie sehen den Desktop der Remote-Maschine in einem neuen Fenster, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.

Unten auf der rechten Seite des TeamViewer-Fensters wird eine Symbolleiste mit Optionen zum Chatten, Dateien übertragen usw. angezeigt.

Herzlichen Glückwunsch! Sie können nun an der Remote-Maschine arbeiten, als säßen Sie davor!

Verifying the local machine has control over the remote machine

Installation des TeamViewerPS PowerShell-Moduls

Sie haben jetzt die Kontrolle über die Remote-Maschine, was großartig ist. Aber müssen Sie alles auf der Remote-Maschine manuell verwalten?

Warum installieren Sie nicht das TeamViewerPS-Modul? TeamViewerPS ist ein PowerShell, mit dem Sie mit der TeamViewer-API und dem lokalen TeamViewer-Client interagieren können.

Um das TeamViewerPS-Modul zu installieren:

1. Melden Sie sich als Root an und führen Sie den unten stehenden Befehl in Ihrem Terminal aus, um eine neue PowerShell-Sitzung zu starten.

pwsh
Launching a new PowerShell session

2. Führen Sie anschließend den Befehl Install-Module aus, um das TeamViewerPS-Modul zu installieren.

Install-Module TeamViewerPS

Geben Sie „A“ ein und drücken Sie Enter, um mit der Installation fortzufahren.

Confirming the TeamViewerPS module installation

Bestätigung der Installation des TeamViewerPS-Moduls

3. Führen Sie nun den folgenden Befehl Update-Modul aus, um das TeamViewerPS-Modul auf die neueste Version zu aktualisieren.

Update-Module TeamViewerPS
Updating the TeamViewerPS module

Verwendung des TeamViewerPS PowerShell-Moduls

Nach der Installation des TeamViewerPS-Moduls ist es an der Zeit zu sehen, ob das Modul tatsächlich funktioniert. Das TeamViewerPS-Modul ermöglicht Ihnen die Automatisierung von Aufgaben wie zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf folgende.

  • Abrufen einer Liste von Online-Clients.
  • Verbinden oder Trennen von Maschinen.
  • Oder sogar Deinstallieren der TeamViewer-Anwendung.

Aber da diese Aufgaben ein kostenpflichtiges TeamViewer-Abonnement erfordern, führen Sie stattdessen die grundlegenden Befehle aus, um das TeamViewerPS PowerShell-Modul zu testen.

1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die installierte TeamViewer-Version auf Ihrem Computer zu überprüfen.

Beachten Sie, dass alle unten stehenden Befehle als Root-Benutzer ausgeführt werden müssen.

Get-TeamViewerVersion
Checking the TeamViewer version

2. Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus, um die TeamViewer-ID der lokalen Maschine abzurufen.

Get-TeamViewerId

Sie werden eine ähnliche Ausgabe wie unten sehen. Wie Sie sehen können, wird die TeamViewerID im STDOUT-Stream ausgegeben. Sie können diese Informationen in einer Variablen speichern, die Sie in Ihren CI/CD-Pipelines verwenden können.

Retrieving the TeamViewer ID of the local machine

3. Führen Sie abschließend den unten stehenden Get-Help Befehl aus, um mehr über das TeamViewerPS-Modul zu erfahren.

Get-Help about_TeamViewerPS
Viewing information about the TeamViewerPS module

Fazit

Der Bedarf an Remote-Verwaltungstools war noch nie so groß, besonders in der aktuellen Pandemie. In diesem Tutorial haben Sie TeamViewer auf Ubuntu installiert und gelernt, wie Sie mit wenigen Klicks eine Verbindung zu einer Remote-Maschine herstellen können.

Mit TeamViewer können Sie problemlos eine Verbindung zu und verwalten Sie Remote-Maschinen mit jedem Betriebssystem von Ihrem eigenen Gerät aus. Sie können nun Zeit sparen, indem Sie Aufgaben mit TeamViewer und dem TeamViewerPS PowerShell-Modul automatisieren.

Mit diesem neu gewonnenen Wissen, warum nicht damit beginnen, eine Web-API zu erstellen, um einige Ihrer TeamViewer-Aufgaben zu automatisieren?

Source:
https://adamtheautomator.com/teamviewer-on-ubuntu/