Wir sind fast in der Hälfte des Jahres, deshalb dachten wir, es wäre richtig, mit den Linux-Enthusiasten da draußen die beliebtesten Distributionen des Jahres bisher zu teilen.
DistroWatch ist die zuverlässigste Informationsquelle über Open-Source-Betriebssysteme, mit einem besonderen Fokus auf Linux-Distributionen und BSD-Varianten. Es sammelt und präsentiert kontinuierlich eine Fülle von Informationen über Linux-Distributionen, um den Zugang zu ihnen zu erleichtern.
Auch wenn es kein guter Indikator für die Popularität oder Nutzung einer Distribution ist, bleibt DistroWatch das am meisten akzeptierte Maß für die Beliebtheit innerhalb der Linux-Community. Es verwendet die Page Hit Ranking (PHR) Statistiken, um die Beliebtheit von Linux-Distributionen bei den Besuchern der Website zu messen.
Um herauszufinden, welche Distributionen in diesem Jahr am weitesten verbreitet sind, gehen wir zu Distrowatch und überprüfen die Page Hit Ranking (PHR kurz) Tabelle. Dort können Sie eine Vielzahl von Zeiträumen auswählen, die es Ihnen ermöglichen, die Rangliste der Linux- und BSD-Distributionen in diesem Zeitraum zu überprüfen.
In diesem Beitrag werden wir die 10 beliebtesten Linux-Distributionen basierend auf den Nutzungsstatistiken und Marktanteilen gemäß Distrowatch in absteigender Reihenfolge bis zum 18. Mai 2023 überprüfen.
10. Deepin
Deepin (ehemals bekannt als Deepin, Linux Deepin, Hiweed GNU/Linux) ist ein Linux-Desktop-basiertes Betriebssystem abgeleitet von Debian, das Laptops, Desktops und All-in-One-Computer unterstützt. Es zielt darauf ab, ein schönes, benutzerfreundliches, sicheres und zuverlässiges Betriebssystem für globale Nutzer bereitzustellen.
Es wird mit Deepin Desktop Environment (DDE), verschiedenen nativen Anwendungen und vorinstalliertem Open-Source-Software geliefert, die es Ihnen ermöglichen, eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten zu erleben, aber auch Ihren täglichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wichtigerweise finden Sie in der Deepin Store etwa tausend Anwendungen, um die Anforderungen der Nutzer zu erfüllen.

9. Fedora
Entwickelt und gepflegt von der Fedora Project (und gesponsert von Red Hat), einer weltweiten Gemeinschaft von Freiwilligen und Entwicklern, Fedora zählt nach wie vor zu den am häufigsten verwendeten Distributionen, da sie in drei Hauptversionen verfügbar ist (Workstation (für Desktops), Server Edition und Cloud Image), zusammen mit der ARM-Version für ARM-basierte (typischerweise Headless) Server.
Allerdings ist vielleicht das auffälligste Merkmal von Fedora die Tatsache, dass es immer im Vordergrund steht, neue Paketversionen und Technologien in die Distribution zu integrieren. Darüber hinaus basieren neue Versionen von Red Hat Enterprise Linux und CentOS auf Fedora.

8. Zorin OS
Zorin OS ist eine der besten und am einfachsten zu bedienenden Linux-Desktop-Distributionen, die derzeit verfügbar sind. Es ist eine Alternative zu Windows und macOS, somit ein Tor zum Linux-Welt. Was es beliebt macht, ist sein leistungsfähiges, sauberes und poliertes Desktop-System, das die Zorin-Erscheinung bietet, mit der Benutzer den Desktop so anpassen können, dass er dem Umfeld ähnelt, mit dem sie vertraut sind.

7. Solus
Entwickelt speziell für Heim- und Büro-Rechenanwendungen, ist Solus eine Linux-Distribution, die von Grund auf neu aufgebaut wurde. Es kommt mit einer Vielzahl von Software aus dem Lieferumfang, so dass Sie loslegen können, ohne sich um die Einrichtung Ihres Geräts kümmern zu müssen.
Einige seiner interessanteren Funktionen umfassen eine benutzerdefinierte Desktop-Umgebung namens Budgie, die eng mit dem GNOME-Stack integriert ist (und so konfiguriert werden kann, dass sie dem Aussehen und der Funktionsweise des GNOME-Desktops entspricht).
Es ist auch für Entwickler verwendbar, da es eine Vielzahl von Entwicklungswerkzeugen bietet, wie zum Beispiel Texteditoren, Programmiersprachen, Compiler und Versionsverwaltungssysteme, sowie Containerisierungs-/Virtualisierungstechnologie.

6. Elementary OS
Von seinen Entwicklern als “eine schnelle und freie Alternative zu Windows und OS X” beworben, Elementary OS ist eine hübsch aussehende, auf Ubuntu LTS basierende Desktop-Linux-Distribution, die erstmals im Jahr 2011 verfügbar war und sich derzeit in ihrer siebten stabilen Version (Codename “Horus“) befindet.
Da Elementary OS auf Ubuntu basiert, ist es vollständig kompatibel mit seinen Repositories und Paketen. Persönlich finde ich, dass dies eine der bestaussehenden Desktop-Distributionen ist, die ich je gesehen habe.

5. Debian
Als eine solide Linux-Distribution ist Debian Linux so engagiert für freie Software (damit es immer 100% frei bleibt), erlaubt es aber auch Benutzern, nicht-freie Software auf ihren Maschinen für Produktivität zu installieren und zu nutzen. Es wird sowohl auf Desktop- als auch auf Server-Computern und zur Ausführung der Infrastruktur eingesetzt, die die Cloud antreibt.
Als eine der beiden ältesten und bekanntesten Linux-Distributionen (das andere ist RedHat Enterprise Linux) ist es die Grundlage zahlreicher beliebter Linux-Distributionen, insbesondere Ubuntu und Kali Linux.
Zur Zeit dieser Schreibung enthalten die Debian-Repositories für die aktuelle stabile Version (Codename Bullseye) insgesamt 59.000 Pakete, wodurch es zu einer der vollständigsten Linux-Distributionen wird.
Obwohl seine Stärke hauptsächlich auf Servern sichtbar ist, hat die Desktop-Edition in Bezug auf Funktionen und Erscheinungsbild bemerkenswerte Verbesserungen erfahren.

4. Ubuntu
Vielleicht bedarf diese Distribution keiner Einführung. Canonical, die Firma hinter Ubuntu, hat große Anstrengungen unternommen, um sie zu einer beliebten und weit verbreiteten Distribution zu machen, so dass man sie jetzt auf Smartphones, Tablets, PCs, Servern und Cloud-VPS finden kann.
Außerdem hat Ubuntu den Vorteil, auf Debian basiert und eine sehr beliebte Distribution unter neuen Benutzern zu sein – was vielleicht der Grund für sein kontinuierliches Wachstum im Laufe der Zeit ist. Obwohl in dieser Rangliste nicht berücksichtigt, ist Ubuntu die Grundlage für andere Distributionen der Canonical-Familie wie Kubuntu, Xubuntu und Lubuntu.
Zusätzlich zu allem bietet die Installationsabbildung die Funktion Try Ubuntu, mit der Sie Ubuntu vor dem tatsächlichen Installieren auf Ihrer Festplatte ausprobieren können. Es bieten heute nicht viele große Distributionen solche Funktionen.

3. Linux Mint
Linux Mint’s bekanntes Motto („Von der Freiheit kam Eleganz„), ist nicht nur ein Spruch. Basierend auf Ubuntu ist es eine stabile, leistungsfähige, vollständige und einfach zu bedienende Linux-Distribution – und wir könnten weiter und weiter eine Liste von positiven Adjektiven zur Beschreibung von Mint aufstellen.
Zu den auffälligsten Merkmalen von Mint gehört, dass Sie während der Installation aus einer Liste von Desktop-Umgebungen auswählen können und sich sicher sein können, dass Sie nach der Installation Ihre Musik- und Videodateien ohne zusätzliche Konfigurationsschritte abspielen können, da die Standardinstallation Multimedia-Codecs „out of the box“ bereitstellt.

2. Manjaro
Basierend auf Arch Linux, zielt Manjaro darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Funktionen, die Arch zu einer großartigen Distribution machen, zu nutzen, während gleichzeitig ein angenehmeres Installations- und Betriebserlebnis für sowohl Neulinge als auch erfahrene Linux-Benutzer bereitgestellt wird.
Manjaro kommt mit vorinstallierten Desktop-Umgebungen, grafischen Anwendungen (einschließlich eines Software-Zentrums) und Multimedia-Codecs zum Abspielen von Audio- und Videodateien.

1. MX Linux
MX Linux führt die Liste an, bedingt durch seine hohe Stabilität, elegante und effiziente Desktop-Oberfläche sowie eine einfache Lernkurve. Es ist eine mittelschwere, desktoporientierte Linux-Betriebssystem, das auf Debian basiert. Es bietet eine einfache Konfiguration, solide Leistung und einen mittelgroßen Speicherbedarf. Es ist für alle Arten von Benutzern und Anwendungen ausgelegt.
Darüber hinaus ist es im Wesentlichen benutzerorientiert, um sicherzustellen, dass das System direkt nach der Installation funktioniert, kommt es mit einer bestimmten Menge an proprietärer Software.
Einzigartig an MX Linux ist, dass es systemd (System- und Dienstmanager) standardmäßig enthält, aber aufgrund der Kontroversen um es deaktiviert ist. Stattdessen verwendet es systemd-shim, das die meisten, wenn nicht alle systemd-Funktionen emuliert, die zum Betrieb der Helfer ohne Verwendung des Init-Dienstes erforderlich sind.

Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir kurz die Top 10 Linux-Distributionen für das Jahr 2023 bisher beschrieben. Wenn Sie ein neuer Benutzer sind und sich entscheiden möchten, welche Distribution Sie wählen sollten, um Ihre Reise zu beginnen, oder wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind und neue Optionen erkunden möchten, hoffen wir, dass dieser Leitfaden Ihnen eine informierte Entscheidung ermöglicht.
Wie immer zögern Sie nicht, uns mitzuteilen, was Sie von diesen Top 10 Distributionen halten? Und welche Linux-Distribution würden Sie Anfängern empfehlen und warum?
Source:
https://www.tecmint.com/top-most-popular-linux-distributions/